Hier finden Sie Einblicke in unseren Berateralltag, News zu unseren Veranstaltungen und Blogbeiträge zu allem, was uns so bewegt.
Silicon Valley 2025: Generative AI treibt neue Geschäftsmodelle an, humanoide Roboter stehen vor dem Durchbruch, und trotz politischer Unsicherheit herrscht Optimismus.
WeiterlesenNach der Pandemie zeigte unser Besuch im Silicon Valley bereits: KI ist die Zukunft. Generative KI revolutioniert alles. Optimismus trotz (oder gerade wegen?) Wandel.
WeiterlesenBernd Postai berichtet über unsere ersten Reisen ins Silicon Valley 2016 und 2017. Taucht ein in die Welt der Innovation und erfahrt, was die damaligen Trends waren.
WeiterlesenDieses Jahr stand unsere GTD-Reihe ganz im Zeichen künstlicher Intelligenz. Im Zuge von vier spannenden Veranstaltungen waren wir bei verschiedenen Unternehmen zu Gast.
WeiterlesenDer Go-Live eines ERP-Systems markiert den Höhepunkt eines langen Projekts. Wie bei einem Marathon kommt es jetzt am Ende darauf an, die letzten Energiereserven nochmals zu bündeln
WeiterlesenERP-Einführung – Reines IT-Thema oder Teil einer großen Organisationsentwicklung mit technologischer Grundlage?
WeiterlesenEine der wichtigsten Säulen unseres ERP-Frameworks ist das Verständnis von Daten und Prozessen. Wir erklären, warum dabei auf Businessprozesse gesetzt werden sollte.
WeiterlesenWas sind die wesentlichen Elemente, um ein ERP-Projekt professionell vorzubereiten?
WeiterlesenIch habe direkt gemerkt, wie viel Zeit in die Vorbereitung des Onboardings geflossen sein musste. Das war für mich die größte Wertschätzung!
WeiterlesenEin vielseitiger Werkzeugkoffer und eine umfassende Unternehmensdiagnose sind entscheidend, um maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die den Unternehmenswert steigern.
WeiterlesenStrategien müssen ein Unternehmen nachhaltig wertvoller gestalten, indem sie auf langfristiges Wachstum und robuste Erträge abzielen.
WeiterlesenUnternehmen benötigen klare Strategien, um in dynamischen Märkten zu bestehen und nicht vom Wettbewerb überholt zu werden.
WeiterlesenHat man neben einem Vollzeitstudium und einem Job bei Poesis Consulting noch Zeit für Hobbys? Ja!
WeiterlesenERP-Projekte sind komplex und binden je nach Umfang eine nicht zu unterschätzende Anzahl an Ressourcen über einen längeren Zeitraum an sich.
WeiterlesenWenn nach vielen Jahren das ERP-System ersetzt werden muss, stellen sich häufig Fragen.
WeiterlesenSeit mehreren Jahren nehmen wir am Projekt "Klimaneutralitätsbündnis 2025" der illwerke vkw Teil.
WeiterlesenEin Kurzbericht über den Erfahrungsaustausch Prozessmanagement.
Weiterlesen„Die Wirtschaft“ im Gespräch mit Mag. Bernd Postai, Geschäftsführer von Poesis Consulting, über moderne Strategiearbeit und die Frage...
WeiterlesenWir alle spüren die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie tagtäglich.
WeiterlesenUnser Team kürte Poesis Consulting ein weiteres Mal zu einem der besten Arbeitgeber Vorarlbergs.
WeiterlesenUnsere Team kürte Poesis Consulting zu einem der besten Arbeitgeber Vorarlbergs für das Jahr 2016.
WeiterlesenWerte im Management: Tun wozu das eigene Nachdenken führt.
WeiterlesenMag. Bernd Postai im Interview mit den Vorarlberger Nachrichten über die Frage, warum man Digitalisierung zuerst verstehen muss...
Weiterlesen„Die Wirtschaft“ im Gespräch mit Unternehmensberater Mag. Bernd Postai über digitale Transformationen, deren Auswirkungen auf die Unternehmen und über eine besondere...
Weiterlesen2019 war für uns ein äußerst intensives Jahr: Wir haben an insgesamt über 43 Projekten gearbeitet, fünf Trainings durchgeführt und mehrere spannende Veranstaltungen organisiert.
WeiterlesenDie Wahl des richtigen Collaboration-Tools.
WeiterlesenWir freuen uns, dass wir uns auch dieses Jahr wieder als „klimaneutrales Unternehmen“ bezeichnen dürfen!
Weiterlesen„Let’s talk about Uber, Airbnb, Tesla & Co“.
Weiterlesen„Die Wirtschaft“ im Gespräch mit Mag. Bernd Postai, Geschäftsführer von Poesis Consulting, über die Herausforderungen der Transformation und wie Unternehmen diese meistern können.
WeiterlesenWas den digitalen Wandel ausmacht und wie man ihn meistert.
WeiterlesenDer Go-Live eines ERP-Systems markiert den Höhepunkt eines langen Projekts. Wie bei einem Marathon kommt es jetzt am Ende darauf an, die letzten Energiereserven nochmals zu bündeln
WeiterlesenERP-Einführung – Reines IT-Thema oder Teil einer großen Organisationsentwicklung mit technologischer Grundlage?
WeiterlesenEine der wichtigsten Säulen unseres ERP-Frameworks ist das Verständnis von Daten und Prozessen. Wir erklären, warum dabei auf Businessprozesse gesetzt werden sollte.
WeiterlesenWas sind die wesentlichen Elemente, um ein ERP-Projekt professionell vorzubereiten?
WeiterlesenERP-Projekte sind komplex und binden je nach Umfang eine nicht zu unterschätzende Anzahl an Ressourcen über einen längeren Zeitraum an sich.
WeiterlesenWenn nach vielen Jahren das ERP-System ersetzt werden muss, stellen sich häufig Fragen.
WeiterlesenEin vielseitiger Werkzeugkoffer und eine umfassende Unternehmensdiagnose sind entscheidend, um maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die den Unternehmenswert steigern.
WeiterlesenStrategien müssen ein Unternehmen nachhaltig wertvoller gestalten, indem sie auf langfristiges Wachstum und robuste Erträge abzielen.
WeiterlesenUnternehmen benötigen klare Strategien, um in dynamischen Märkten zu bestehen und nicht vom Wettbewerb überholt zu werden.
Weiterlesen„Die Wirtschaft“ im Gespräch mit Mag. Bernd Postai, Geschäftsführer von Poesis Consulting, über moderne Strategiearbeit und die Frage...
WeiterlesenMag. Bernd Postai im Interview mit den Vorarlberger Nachrichten über die Frage, warum man Digitalisierung zuerst verstehen muss...
Weiterlesen„Die Wirtschaft“ im Gespräch mit Unternehmensberater Mag. Bernd Postai über digitale Transformationen, deren Auswirkungen auf die Unternehmen und über eine besondere...
WeiterlesenDie Wahl des richtigen Collaboration-Tools.
Weiterlesen„Let’s talk about Uber, Airbnb, Tesla & Co“.
Weiterlesen„Die Wirtschaft“ im Gespräch mit Mag. Bernd Postai, Geschäftsführer von Poesis Consulting, über die Herausforderungen der Transformation und wie Unternehmen diese meistern können.
WeiterlesenWas den digitalen Wandel ausmacht und wie man ihn meistert.
WeiterlesenEin Kurzbericht über den Erfahrungsaustausch Prozessmanagement.
WeiterlesenIch habe direkt gemerkt, wie viel Zeit in die Vorbereitung des Onboardings geflossen sein musste. Das war für mich die größte Wertschätzung!
WeiterlesenHat man neben einem Vollzeitstudium und einem Job bei Poesis Consulting noch Zeit für Hobbys? Ja!
WeiterlesenSilicon Valley 2025: Generative AI treibt neue Geschäftsmodelle an, humanoide Roboter stehen vor dem Durchbruch, und trotz politischer Unsicherheit herrscht Optimismus.
WeiterlesenNach der Pandemie zeigte unser Besuch im Silicon Valley bereits: KI ist die Zukunft. Generative KI revolutioniert alles. Optimismus trotz (oder gerade wegen?) Wandel.
WeiterlesenBernd Postai berichtet über unsere ersten Reisen ins Silicon Valley 2016 und 2017. Taucht ein in die Welt der Innovation und erfahrt, was die damaligen Trends waren.
WeiterlesenDieses Jahr stand unsere GTD-Reihe ganz im Zeichen künstlicher Intelligenz. Im Zuge von vier spannenden Veranstaltungen waren wir bei verschiedenen Unternehmen zu Gast.
WeiterlesenSeit mehreren Jahren nehmen wir am Projekt "Klimaneutralitätsbündnis 2025" der illwerke vkw Teil.
WeiterlesenWir alle spüren die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie tagtäglich.
WeiterlesenUnser Team kürte Poesis Consulting ein weiteres Mal zu einem der besten Arbeitgeber Vorarlbergs.
WeiterlesenUnsere Team kürte Poesis Consulting zu einem der besten Arbeitgeber Vorarlbergs für das Jahr 2016.
WeiterlesenWerte im Management: Tun wozu das eigene Nachdenken führt.
Weiterlesen2019 war für uns ein äußerst intensives Jahr: Wir haben an insgesamt über 43 Projekten gearbeitet, fünf Trainings durchgeführt und mehrere spannende Veranstaltungen organisiert.
WeiterlesenWir freuen uns, dass wir uns auch dieses Jahr wieder als „klimaneutrales Unternehmen“ bezeichnen dürfen!
Weiterlesen